– DEUTSCHLAND –

Das Beste aus unzensierten Quellen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Redakteure gesucht

Deutsche Welle strebt höheren Etat an

Veröffentlicht am 12. Februar 2018 von Redaktion

Die Deutsche Welle strebt eine dauerhafte und signifikante Erhöhung ihres Etats auf ein ähnliches Niveau wie die beiden vergleichbaren europäischen Auslandssender France Médias Monde/TV5 Monde und BBC World an.

Weiterlesen →

Sharen mit:

  • Reddit
  • Google
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Pocket
  • Drucken
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Ähnliche Beiträge

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Beitragsnavigation

← Die deutsche Lust am Niedergang
„Altermedia“-Betreiber verurteilt →

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

ONLINE-MAGAZIN


Gib deine E-Mail-Adresse ein, um neue Beiträge aktuell zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Berlin, Europas Hauptstadt des Antisemitismus
  • Das Framing-Gutachten der ARD
  • Regierung legt 219a-Entwurf vor
  • Globale Regeln für Überwachungstechnologie
  • Spätaussiedlerrente soll überprüft werden
  • Tribunal gegen CDU-Nooke
  • Unglaublich: Antonio-Stiftung greift DDR-Forscher an und sperrt Journalisten aus
  • 13.02.2019: mindestens 53 Anschläge
  • Volksbegehren Artenvielfalt erfolgreich
  • Deutschland immer korrupter
  • CO2-Steuer mit sozialer Abfederung
  • Agenten festgenommen
  • 16jährige Schwedin maßt sich an, die deutsche Energiepolitik zu kritisieren
  • Asylant attackiert Polizisten mit Messern
  • Zu viel Linksextremismus: Mitbegründer der Leipziger SPD verlässt Partei unter Protest
  • Flüchtlingsbürgen soll man würgen – nicht den Steuerzahler!
  • Kartellamt: Facebook missbraucht seine marktbeherrschende Stellung
  • China/5G-Netz: Entscheidung für Huawei ist „fauler Kompromiss“
  • Weisser Ring lehnt Gesetzentwurf ab
  • SPD läßt Artikel über SPD-Medienbeteiligung löschen
  • Chaos in der EU: Bricht Allianz Macron-Merkel zusammen?
  • Kommunen zweifeln am Integrationswillen von Migranten
  • Verurteilung des „Reichsbürgers“ hat Bestand
  • Linke Kritik an Anerkennung Guaidós in Venezuela durch Bundesregierung
  • Doris von Sayn-Wittgenstein wehrt sich

Neueste Kommentare

  • Ulrich Dittmann bei Feind, Todfeind, Parteifreund
  • allesverarsche bei Die Kotaus der AfD – sie springt über jedes hingehaltene Stöckchen
  • Normen Sammer bei Die Kotaus der AfD – sie springt über jedes hingehaltene Stöckchen
  • Simon Thaler bei Die Kotaus der AfD – sie springt über jedes hingehaltene Stöckchen
  • Helmut Hausberger bei Die Kotaus der AfD – sie springt über jedes hingehaltene Stöckchen
  • Blauspecht bei Die Kotaus der AfD – sie springt über jedes hingehaltene Stöckchen
  • Piet bei Die Kotaus der AfD – sie springt über jedes hingehaltene Stöckchen
  • Ulrich Dittmann bei Die Kotaus der AfD – sie springt über jedes hingehaltene Stöckchen
  • Bernd Sch bei Vermisstes Mädchen tot in Asylantenheim bei Bonn gefunden
  • Ulrich Dittmann bei Bertelsmann-Stiftung und Merkel erschrocken: Schon jeder Dritte ein „Populist“
  • Helmut Genthner bei Rechtzeitig vor der Bayern-Wahl: Angela Merkel kann aufatmen.
  • Detlef Kummetz bei Kauder abgewählt
  • Helmut Genthner bei Köthen: Erneut brutale Gewalttat mit Todesfolge
  • Peter Hofmann bei Es gab in Chemnitz keinen Mob, keine Hetzjagd und keine Pogrome
  • Redaktion bei Erste Übergriffe von Freunden des betäubungslosen Schächtens
Follow – DEUTSCHLAND – on WordPress.com
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: