Die Bremer Bürgerschaftswahl hat einen klaren Sieger: ‚Bürger in Wut‘

BIW holen mit Unterstützung von Bündnis Deutschland 10% in Bremen.

So sieht das Ergebnis der Bremen-Wahl 2023 mit Stand vom 15. Mai um 14.00 Uhr aus:

  • SPD: 30,1 Prozent
  • CDU: 25,0 Prozent
  • Grüne: 12,0 Prozent
  • Linke: 11,1 Prozent
  • Bürger in Wut: 9,7 Prozent
  • FDP: 5,2 Prozent
  • Andere: 6,9 Prozent

Die Bremer Bürgerschaftswahl hat einen klaren Sieger. Und der heißt Bürger in Wut. Die Wählervereinigung gibt es seit 2004, sie ist seit 2007 Mitglied der Bremer Bürgerschaft. Nun ergab sich ein geschickter Schulterschluss durch die starke Unterstützung von Bündnis Deutschland bei der diesjährigen Wahl, die nun zu einem überragenden Ergebnis und letztlich zur Fusion der beiden Parteien führt.

Mit 10 Sitzen wird BIW ins Parlament einziehen. In Bremerhaven konnten sogar 22,7% gewonnen werden. BIW ist somit zweitstärkste Kraft in der dortigen Stadtverordnetenversammlung. Der Zusammenschluss von Bürger in Wut und Bündnis Deutschland ist lange und gründlich vorbereitet worden. Heute folgte der symbolische Händedruck zwischen Jan Timke und Steffen Große vor laufender Kamera während der Wahlparty im Waller Sportcafé in Bremen.

Diese wichtige Etappe ist ein weiterer erfolgreicher Meilenstein in der Geschichte des Bündnis Deutschland und ein guter Vorbote für die kommenden Landdtagswahlen anderer Länder und die Wahl zum Europaparlament 2024.

Die Bürger in Wut (BIW) sind eine deutsche Partei mit Sitz in Bremerhaven, die bei Wahlen nur im Bundesland Bremen antritt. Die BIW selbst bezeichnen sich als bürgerlich-konservative Wählervereinigung. Sie entstand 2004 aus dem Landesverband Bremen der Partei Rechtsstaatlicher Offensive (Schill-Partei), deren Positionen sie weitgehend übernahm, vor allem in der Innen- und Zuwanderungspolitik.
Die BIW traten im Mai 2007 erstmals zur Wahl an und war seitdem ununterbrochen in der Bremischen Bürgerschaft vertreten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..